Neue Abhandlung von der Civilbaukunst mit nützlichen Anmerkungen und Betrachtungen für junge Leute die sich dieser schönen Kunst widmen wollen aus dem Französischen des Herrn Sebastian le Clerc, Römischen Ritters, Königl. Franz. Cabinetszeichners und Kupferstechers 

Erscheinungsform: Teil
Autor/Urheber:
  • Le Clerc, Sébastien
Beteiligte:
Körperschaft: Adam Gottlieb Schneider-Weigelsche Kunst- und Buchhandlung
Umfang: 1ungezähltes Blatt, 48 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel, 78 Blätter Tafeln, Blatt 61 Tafel 79 Illustrationen 4°
Nebentitel: Zivilbaukunst
Anmerkungen: Paginierfehler: Zwischen Blatt 75 und 76 Tafel befindet sich Blatt 61 Tafel (nicht identisch mit Blatt 61 Tafel in der laufenden Zählung)
DIe Illustrationen sind Kupferstiche
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, in der Christoph Weigel- und A. G. Schneiderischen Kunsthandlung, 1781
Der Anhang von den Triglyphen befindet sich in Teil 2
Umlaute in der Vorlage mit übergesetztem "e"
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg$nin der Christoph Weigel- und A.G. Schneiderischen Kunsthandlung, 1781.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1328423670 [PPN]
Teil: Band Erster TheilMit 78 Kupfern und einem Anhang von den Triglyphen vermehrt / von M. Kraft, Profess. Mathes. Tübing.
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1328423670
Suche
Average (0 Votes)