Den allzufrühen schmerzlichen Verlust eines ewig geliebten Sohnes, ... Georg Friederich Gaußen, Garnisons-Predigers in Stuttgart, und Pfarrers zu Heßlach Welcher den 9. Febr. 1777. im 31ten Jahre Seines Alters, eben da Er im Begrif war, einem Kranken das H. Abendmahl zu reichen, und einem Verstorbenen die Leichpredigt zu halten, durch plözlichen Steck- und Schlagfluß in die Ewigkeit versezt wurde beweinet Desselben tiefgebeugter alter Vater Eberhard Simon Gauß, Schulmeister in Ebhausen 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Gauß, Eberhard Simon
Beteiligte:
Umfang: 2 ungezählte Blätter
Nebentitel: Festschrift Gelegenheitsschrift Tod Friedrich Garnisonsprediger Heilige Begriff plötzlichen versetzt Heslach
Anmerkungen: Leichenpredigt für Georg Friedrich Gauß. - In Fraktur
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart, gedruckt bey Christoph Friderich Cotta, Hof- und Canzley-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1345255861 [PPN]
Ortsbezüge:
  • Württemberg
Schlagwörter: Geistlicher, Leichenpredigt, Evangelische Kirche
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1345255861
Suche
Average (0 Votes)