Sanctaru[m] peregrinationu[m] in montem Syon ad venerandu[m] xp[ist]i sepulcru[m] in Jerüsalem. atq[ue] in monte[m] Synai ad diua[m] virgine[m] et martire[m] Katherina[m] opusculum ... [Bernhardus de Breydenbach hujus operis auctor principalis ...] 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Breydenbach, Bernhard von
Beteiligte:
Umfang: 164 ungezählte Blätter 17 Illustrationen 2°
Einheitssachtitel: Peregrinationes in terram sanctam
Nebentitel: Titel nach dem Kolophon
Anmerkungen: Viele Blätter zu Ansichten aneinandergeklebt, Schlussblatt unbedruckt
Die Illustrationen sind Holzschnitte, zu 7 Ansichten zusammengefügt
Neben dem genannten Autor Bernhard von Breydenbach und Künstler Erhard Reuwich waren Martin Roth und Paul Walther Mitarbeiter
Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Sanctaru[m] peregrinationu[m] ... opusculum hoc co[n]tentiuu[m] p[er] Erhardu[m] reüwich de Traiecto inferiori impressum Jn ciuitate Moguntina Anno salutis .M.cccc.lxxxvj. die .xj. Februarij Finit feliter. [!] - Druckmaterial Peter Schöffers
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 136234186 [PPN]
URL: http://www.inka.uni-tuebingen.de/cgi-bin/inkunabel?status=Suchen&form=voll&naw=GW&snachweis=5075
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=136234186
Suche
Average (0 Votes)