Urk. Lehmann 4, 1286 April 21, im Lager bei Lauterburg Aussteller: König Rudolf I. 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: Einzelbl 28,4 × 11,2 cm
Nebentitel: urk
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1434585085 [PPN]
Inhalt:
  • König Rudolf I. erteilt auf Bitten der ihm und dem Reich stets treuergebenen Grafen Eberhard I. und Walram I. von Zweibrücken ihrem Dorf Zabern (villam eorum dictam Zaberem), den dortigen Einwohnern und allen denen, die dorthin kommen und Bürger werden, dieselben Freiheiten, wie sie die Stadt Hagenau und ihre Bürger bekommen hatten, das heißt die Stadtrechte, verbunden mit dem Recht, jeden Dienstag einen Wochenmarkt abhalten zu dürfen (quod forum septimanale singulis terciis feriis habeant), unter den Bestimmungen, dass die Rechte des Reichs unbeschadet bleiben müssen und dass keine Reichsleute dort aufgenommen werden dürfe. Ankündigung des königlichen Majestätssiegels
URL: https://doi.org/10.11588/diglit.7670
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1434585085
Suche
Average (0 Votes)