Urk. Lehmann 47, 1396 März 7, Heidelberg Aussteller: Die Pfalzgrafen Ruprecht II. (der Elter) und Ruprecht III. (der Jung) sowie Ruprecht (der Jungste) gen. Pipan 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: Einzelbl 28,4 × 19,2 cm, Plica 4,7 cm
Nebentitel: urk
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1440792968 [PPN]
Inhalt:
  • Die Pfalzgrafen Ruprecht II. (der Elter) und Ruprecht III. (der Jung) sowie Ruprecht (der Jungste) gen. Pipan befreien zu ihrem Seelenheil auf ewig das Haus Gerlachs von Homburg, des Scholastikus von St. Stephan in Mainz, das dieser von Gerhard von Schriesheim, dem pfälzischen Landschreiber zu Oppenheim, gekauft und nach seinem Tode für arme Schüler der Universität Heidelberg, unter besonderer Berücksichtigung von Angehörigen seiner Familie, als Wohnung bestimmt hat (Armenburse), von allen Steuern, Abgaben und Diensten. Von diesen Bestimmungen werden die pfälzischen Amtleute und Bürger Heidelbergs in Kenntnis gesetzt. Sollte die Universität aufgelöst werden, sollen die Freiheiten und Privilegien für das Haus erhalten bleiben; Gerlach von Homburg bestimmt darüber hinaus, dass es sal gefallen zu eym ewigen altare ∙in der Capellen unser lieben frauwen/ Die etzwann der Iuden schule waz. Ankündigung der Siegel der drei Aussteller.
URL: https://doi.org/10.11588/diglit.7820
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1440792968
Suche
Average (0 Votes)