Internationale Katastrophenhilfe in Ruanda Eine vorläufige Bewertung 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1458488497 [PPN]
In: Hamburg : Dt. Übersee-Inst., 1996 , Seite 222-248 pages:222-248
Inhalt:
  • Der Beitrag versucht eine erste Einschätzung der Versuche zur Bewältigung der Katastrophe um die Ruanda-Flüchtlinge nach dem Genozid von 1994. Der Autor widmet sich der Problematik internationaler Katastrophenhilfe am Beispiel des mißlungenen Hilfeeinsatzes von CARE Deutschland (als deren Hauptgeschäftsführer er fungierte, bevor er wegen des Ruandaeinsatzes, den er nicht verhindern konnte, zurücktrat). (DÜI-Kör)
Schlagwörter: Politischer Konflikt, Innenpolitik, Bürgerkrieg, Völkermord, Minderheitenfrage, Flüchtling, Flüchtlingshilfe, Hunger, Hungersnot, Katastrophenhilfe, Humanitäre Hilfe, Auswirkung, Entwicklungshilfe, Durchsetzungsvermögen, Politik, Nichtstaatliche Organisation
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1458488497
Suche
Average (0 Votes)