Von der fiktiven Planwirtschaft zur simulierten Marktwirtschaft Betrachtungen zur Wirtschaftsreform in Guinea-Bissau Ulrich Schiefer; Christian Sigrist 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
  • Schiefer, Ulrich
Beteiligte:
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1458815579 [PPN]
In: Freiburg (Breisgau) : Arnold-Bergstraesser-Inst., 1992 , Seite 121-139 pages:121-139
Inhalt:
  • Die Analyse der Wirksamkeit des Strukturanpassungsprogramms 1987-1992 hat als Grundlage die Analyse der vorhergehenden sozialistischen Planwirtschaft und ihrer staatlichen Strukturen (Staatsapparat und Nomenklatura). Mit der Einführung der Marktwirtschaft geht der innere Zerfall nicht nur des Staatsapparates, sondern auch der städtischen Gesellschaft einher. Vier gesellschaftliche Gruppen werden im Hinblick auf die Auswirkungen der wirtschaftlichen Reformen untersucht: die "Ponteiros" (Besitzer "moderner" landwirtschaftlicher Betriebe), die Händler sowie die Stadt- und die Landbevölkerung. Eine Bewertung der ökonomischen Erfolge der Wirtschaftsreformen läßt keine wirkliche Verbesserung erkennen, real hat sich die Lage Guinea-Bissaus verschlechtert. (DÜI-Gbh)
Schlagwörter: Wirtschaftsreform, Strukturanpassung, Wirtschaftssystem, Marktwirtschaft, Liberalisierung, Sozialismus, Gesellschaftsordnung, Wirtschaftspolitik, Effektivität
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1458815579
Suche
Average (0 Votes)