101r >Rosüita< 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
  • Hrotsvita
Beteiligte:
Nebentitel: Abraham, in der Übersetzung des Adam Werner von Themar
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1471121690 [PPN]
In: [Heidelberg], 1502 1502/1503, 100ar–122r year:1502 pages:100ar–122r
Inhalt:
  • ">Rosüita<. 101r >Rosüita<. Eÿn hübsche Comedia Abraham genant In latÿnischer zungen mit schönen lieblichen worten von eyner Cristlichen Poetin, gewest ein Closter Jüngfraw Rosüita genennt, vß teutzscher Nation Ein Sächßin geborenn Künstlich beschrieben. Vnd zu Ere vnd gefallen Dem durchluchtigsten hochgebornen Fürsten vnd hern, herrn Philipsßen Pfaltzgraüen by Rÿne ... Durch mich Adam Wernher von Themar licenciaten zü teutzsch gemacht Anno domini xvc drÿ Jar [1503]. >Argümentum<. Der fall vnd bekerung der Clüßnerin Mariæ die do was ein Enckell deß Einsiedels vnd waltbrüders Abrahams ... 122r Im sye Ere, glori, vnd Jübilirung Immer vnd ewig Amen. Geteutzscht durch mich Adam Wernher licenciaten vnd geendet Off mittwochen Nach Valentini Anno domini 1503: [21. Februar 1503]."
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg298/0219
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1471121690
Suche
Average (0 Votes)