[Familiennotizen] 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1486506976 [PPN]
In: [Gotha], 1566 1566- um 1580, 1r-4r year:1566 pages:1r-4r
Inhalt:
  • (1r–4r) Eintragungen von der Hand Herzogin Elisabeths von Sachsen-Coburg-Eisenach, geb. Pfalzgräfin bei Rhein: Geburt und Tod Friedrich Philipps, Sohn Kurfürst Ludwigs VI. von der Pfalz, Oktober/November 1567; Tod der Mutter, Kurfürstin Maria von der Pfalz, 31. Oktober 1567; Tod Herzog Christophs von Württemberg, 1568; Tod des ‘Vetters und Bruders’ Herzog Eberhard von Württemberg, 2. März 1568; Geburt und Tod Johann Friedrichs, Sohn Kurfürst Ludwigs VI. von der Pfalz, 17. Februar/22. März 1569; Tod Sibylla Marias, Tochter Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-Weimar, 20. Februar 1569; Tod des Vetters, Herzog Georg von Pfalz-Simmern, 13. Mai 1569; Tod Augusts, Sohn Kurfürst Augusts von Sachsen, 12. Februar 1570. Außerdem: (1r) GEISTLICHES LIED. "Ach bleÿbe beÿ vns Herr Iesv Christ/ Weÿl nacht vndt end vorhandenn ist ... Das wir predigt vndt Sacrament/ Reÿn behalttenn biß an vnser End. Amen." Vgl. Wackernagel 4, S. 286f. Nr. 392 Anm. (3v–4r) GEBET. ">1. Petri. 2. Christvs hat fvr vns gelitten [I Pt 2,21]<. Keÿnn höcherer vnd grosserer trost ist inn allenn anfechtungenn ... dann das wir wissen vnd glaubenn Christvs hab gelidtenn ... 4r vnd reÿniget vns vonn aller sunde 1. Ioh. Amen." – 1*r–4*v (bis auf Capsanummer 1*r), 1v, 4v leer.
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg444/0011
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1486506976
Suche
Average (0 Votes)