29v >Heinrich der Riche< 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Reinmar
Nebentitel: Grundstock A - XIV. Autorencorpus Heinrich von Rugge
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1502760762 [PPN]
In: [Elsaß], 1270 1270-1280, 29v year:1270 pages:29v
Inhalt:
  • Die meisten Str. auch in der Großen Heidelberger Liederhandschrift Cod. Pal. germ. 848. Diese und weitere Parallelüberlieferung ist der zitierten Literatur zu entnehmen. Zu den 66 Unika in Cod. Pal. germ. 357 vgl. Blank 2, s. Faksimilia, S. 189. Die zitierten Textausgaben jeweils mit dieser Hs. Die Autorencorpora sind mit römischen Ziffern, innerhalb dieser die Töne mit arabischen Ziffern gezählt. – XIV. 29v (1–4 A) AUTORENCORPUS HEINRICH VON RUGGE. ">Heinrich der Riche<". (1. 29v [1–4 A]) [PS.-REINMAR DER ALTE], LIED IN 4 STROPHEN. "Nv lange stat dú heide val ... Die vindent mich in meneger zit ... Mir were starchez herzen not ... Solt ich an vreiden nv verzagen ..." MF 1, S. 213f. Nr. VIII,1–4. Zum Autor vgl. Friedrich Maurer, Die ‘Pseudoreimare’. Fragen der Echtheit, der Chronologie und der ‘Zyklus’ im Liedercorpus Reinmars des Alten, Heidelberg 1966 (Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, 1966 1. Abhandlung); Albrecht Hausmann, Reinmar der Alte als Autor. Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität, Tübingen (u.a.) 1999; Günther Schweikle, in: VL2 7 (1989), Sp. 1.180–1.191 (Hs. erwähnt). – Ein weiteres Lied (Nr. 2) s. gesonderte Aufnahme: XV. Autorencorpus Heinrich von Rugge 2.
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg357/0062
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1502760762
Suche
Average (0 Votes)