Ensembles 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
  • Jelinek, Hanns
  • Brün, Herbert
  • Evangelisti, Franco
  • Xenakis, Iannis
  • Cage, John
  • Barrett, Richard
  • Grosskopf, Erhard
  • Fritsch, Johannes
  • Billone, Pierluigi
  • Ishii, Maki
  • Kunadēs, Argyrēs
  • Pousseur, Henri
  • Jungheinrich, Hans-Klaus
  • Eloy, Jean-Claude
  • Becker, Günther
  • Lehmann, Hans Ulrich
  • Ives, Charles
  • Marchetti, Walter
  • Johnston, Ben
  • Erickson, Robert
  • Rzewski, Frederic
  • Radulescu, Horatiu
  • Lauck, Thomas
  • Carrillo, Julián
  • Estrada, Julio
  • Wielecki, Tadeusz
  • Riehm, Rolf
  • Reudenbach, Michael
  • Hoban, Wieland
  • Lilienstern, Genoël von
  • Barden, Mark
  • Gentilucci, Marta
  • Moguillansky, Eduardo
  • Lim, Liza
  • Prins, Stefan
  • Hoffmann, Robin
  • Poppe, Enno
  • Jelinek, Hanns
  • Brün, Herbert
  • Evangelisti, Franco
  • Xenakis, Iannis
  • Barrett, Richard
  • Grosskopf, Erhard
  • Fritsch, Johannes
  • Ishii, Maki
  • Kunadēs, Argyrēs
  • Pousseur, Henri
  • Jungheinrich, Hans-Klaus
  • Eloy, Jean-Claude
  • Becker, Günther
  • Lehmann, Hans Ulrich
  • Ives, Charles
  • Marchetti, Walter
  • Johnston, Ben
  • Rzewski, Frederic
  • Radulescu, Horatiu
  • Lauck, Thomas
  • Carrillo, Julián
  • Estrada, Julio
  • Wielecki, Tadeusz
  • Reudenbach, Michael
  • Hoban, Wieland
  • Lilienstern, Genoël von
  • Barden, Mark
  • Gentilucci, Marta
  • Moguillansky, Eduardo
  • Lim, Liza
  • Prins, Stefan
  • Hoffmann, Robin
  • Poppe, Enno
Körperschaft: Végh Quartet
LaSalle Quartet
Quatuor Parrenin
Kronos Quartet
Arditti String Quartet
Internationale Kranichsteiner Kammer-Ensembles
Gregg Smith Singers
Schola Cantorum
Ensemble Köln
Orchester zum 13. Ton
Ensemble Courage
ensemble recherche
Kairos-Quartett
Fathom String Trio
Ascolta
Nadar Ensemble
Klangforum Wien
Umfang: 7 CD Box DDD, stereo 12 cm
Gesamttitel: Darmstadt Aural Documents Box 3
Anmerkungen: Enthält 7 CDs mit Werken von Barden, Barrett, Cage, Estrada, Erickson, Gentilucci, Ives, Johnston, Jungheinrich, Lauck, Marchetti, Radulescu, Riehm, Xenakis und vielen anderen
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1547910364 [PPN]
Inhalt:
  • „Für Streichquartett zu komponieren schien in den 1950er Jahren zwar mega-out zu sein. Doch – so Walter Levin, der Primarius des singulären LaSalle Quartetts, damals bei den Darmstädter Ferienkursen: ›Wir wollten einfach wissen, wie es weiter geht. Bartók, Webern, Schönberg, Berg kannten wir schon. Also bestellten wir eifrig.‹ Etwa beim Römer Franco Evangelisti, dessen filigrane Miniatur Aleatorio 1959 erstmals erklungen ist. Neben 36 weiteren repräsentativ und bezwingend komponierten Klangdokumenten aus einer Spanne von rund sechzig Jahren Darmstädter ›Spirits‹ ist diese Aufnahme in der Ensemble-Box zu finden. Für Leute, die interessiert sind an den richtungweisenden Ideen und Entwicklungen in der Kunstmusik seit Mitte des 20. Jahrhunderts (und welcher aufgeschlossene Zeitgenosse möchte das nicht von sich behaupten), ist diese Veröffentlichung ein Muss! Bestechend dokumentiert z. B. die Aufnahme von Hans Ulrich Lehmanns Komposition für 19 Instrumentalisten von aus den Hoch- und Umbruchszeiten des Serialismus etwas von der elektrisierenden Klangkultur des in den 1960er Jahren aktiven Kranichsteiner Kammerensembles unter der Leitung des Erzmusikers Bruno Maderna. Das schön gestaltete Kompendium der Mitschnitte verdeutlicht, wie sehr die Idee flexibler Formationen über die Jahrzehnte von Darmstadt aus beflügelt wurde. Wie sehr avantgardistische Konzepte und innovative Klangwelten in Wechselwirkung mit unkonventionellen Ensembles entstanden; denn sie waren (und sind) es ja, welche oft Kompositionsaufträge vergaben oder improvisatorisch neue Wege erschlossen. In den älteren Aufnahmen ist atmosphärisch etwas zu spüren vom noch ungebrochenen Geist der Suche im Utopischen an der jeweiligen ›Grenze des Fruchtlandes‹“ (Helmut Rohm, BR Klassik, 19. April 2016)
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1547910364
Suche
Average (0 Votes)