Bibel AT (Geschichtsbücher [2. Teil], Hiob), deutsch - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 17 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Umfang: 307 Bll Buchschmuck: Rote und blaue Fleuronnée-Initialen mit Binnenfeldornamentik und Besatzfleuronnée über drei bis fünf Zeilen (unter anderem 2r, 72v, 142r), zum Teil mit Profilfratzen (unter anderem 4r, 44r, 140r). Zu der Verwandtschaft in der Initialenausstattung mit Cod. Pal. germ. 84 s. BODEMANN, S. 114, Anm. 93. Zu den 139 kolorierten Federzeichnungen s. WEGENER (S. 76-78; WEGENER schreibt 9v für recte: 9r, 236r für recte: 235v); ein Zeichner (Zeichner A; s. WEGENER, S. 78). Format (Blattgröße): 39,6 × 27,3 cm; Zusammensetzung (Lagenstruktur): (VI+2)<11> (mit Bll. 1*-3*) + 22 VI<275> + V<285> + VI<297< + (IV-1)<304*>
Anmerkungen: Stuttgart (?) (Lokalisierung nach Stilkriterien)
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1646258894 [PPN]
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg17
Ortsbezüge:
Personenbezüge:
Schlagwörter: Universitätsbibliothek, Sammlung, Mäzenatentum, Werkstatt, Illuminierte Handschrift, Bibel
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1646258894
Suche
Average (0 Votes)