Lunarium in quo reperiuntur Coniunctiones et Oppositiones lune et eclypses solis et lune per anne circulum festa mobilia, Aureus numerus et littera dominicalis & cetera [Verfasser: Bernardus de Granollachs] 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Bernat
Beteiligte:
Umfang: 26 ungezählte Blätter 1 Illustration 8°
Einheitssachtitel: Lunari
Nebentitel: Lunarium in quo reperiuntur coniunctiones et oppositiones lune et eclipses solis et lune per anne circulum
Anmerkungen: Die Illustration ist ein Titelholzschnitt
Incipit: Incipit tractatus multum vtilis per circūspectum viru[m] dn̄m Bernardū de Granollachs Barchionen̄. artiū & medicine magistrum ex nobilissma arte astrologie extractus
Explicit: Et ita verissime habebit vera hora ac tempus coniunctionū ac eclypsium. // Finis
Im Gegensatz zu einigen anderen Ausgaben ist der Holzschnitt hier nicht spiegelverkehrt (Sonne links, Banner "Svb Imagine Mvndi..." lesbar)
Typen: 1:87G, 8:105G, 9:63/64G
Zur Datierung: enthält Ephemeriden der Jahre 1504-1550, gehört (durch die verwendeten Drucktypen) möglicherweise zu dem bei Sander 4595 beschriebenen Sammelband
Unfirmierter Druck von Johann Besicken in Rom um 1504
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1654480754 [PPN]
URL: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/granollachs1504
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1654480754
Suche
Average (0 Votes)