Jakob Bräckle (1897-1987) Herausgeber Dr. Uwe Degreif (Museum Biberach) 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Degreif, Uwe
Körperschaft: Museum Biberach
Städtische Galerie Böblingen
Ausgabe: 1. erweiterte Auflage
Umfang: 360 Seiten
Anmerkungen: "Erscheint anlässlich der Ausstellung Jakob Bräckle (1897-1987), "Meine einfache Landschaft" im Museum Biberach, 10.11.2018-22.04.2019 und in der Städtischen Galerie Böblingen, 05.05.2019-07.07.2019"
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1665064196 [PPN]
978-3-947348-27-5 [ISBN]
Inhalt:
  • Jakob Bräckle zählt zu den bedeutenden Malern Oberschwabens im 20. Jahrhundert. Im Motiv der Landschaft kommt ihm ein erster Rang zu. Seine Wertschätzung reicht weit über den Kreis der Kunstkenner hinaus. Für Viele hat er den Blick auf Oberschwaben geprägt. Kein anderer Künstler Süddeutschlands hat das Motiv der landwirtschaftlichen Felder und dörflichen Gebäude mit ähnlicher Beharrlichkeit bearbeitet und in die Moderne geführt wie er. In seinem Schaffen finden sich Entwicklung und Konstanz, das Internationale und das Regionale. Das macht ihn unverwechselbar. Die Monografie gibt einen Überblick über ein langes künstlerisches Schaffen. Zu Wort kommen auch Schriftsteller, Künstler und Zeitgenossen von Jakob Bräckle.
URL: https://d-nb.info/1182054617/04
Personenbezüge:
Schlagwörter: Malerei, Landschaft, Landleben
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1665064196
Suche
Average (0 Votes)