[Die Heiligen und Martyrer vor dem Lamme knieend] Jodocus a Winge figurauit ; I. Sadeler auth: et sculpt: 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Sadeler, Jan
Beteiligte:
Umfang: 1 Druckgrafik Kupferstich auf Papier 420 x 320 mm (Bild), 430 x 320 mm (Platte)
Einheitssachtitel: Die Heiligen und Märtyrer vor dem Lamme knieend
Nebentitel: O summe excellens coelestis gloria regni
Anmerkungen: unten links: "Jodocus a Winge figurauit" - darunter: "I. Sadeler auth: et sculpt: excudit 1588"
In Legende: "O SVMME EXCELLENS COELESTIS GLORIA REGNI QVAM PIVS ECCE DEVS, SI VELIS IPSE, DABIT. || Reuerendis, Generosis, Nobilibus, Clarissimisq[ue] viris. Dominis D. Nydhardo a Thungen Præposito Joanni Conrado Kotuuitz ab Aulenbach Decano. Erasmo Neus tetter || Sturmer Seniori, Wilhelmo Schutzsper Milchling Scolastico, Joanni Geruico Comiti a Schwartzenburg Cantori, Ehardo a Lichtenstein Custodi, et reliquis || cathedralis Ecclesiæ Wirceburgen: Canonicis. Dominis suis obseruandissimis Joan: Sadeler Autor dedicauit Anno 1588"
Beschriftung im Bild: rechts unten "Apocalip: 5 et 14" - Spruchbänder der Evangelistensymbole mit "Ter Sāct' Dūs Deus ōnipotēs", "qui erat", "& qui est", "et qui vētur est"; auf den Notenblättern jeweils die Textzeilen "Dign' es Domē accipere librū, et aperire signarula eius Quoniā occisus es, et redemsti nos Deo i sāguine tuo, ex om̄i tribu et signa, et populo, et natio ne, et fecisti nos Deo nostro regnū et sacerdotes, et regnabimus et sus terram. Halleluia"
Titel fingiert
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1669111989 [PPN]
Inhalt:
  • Das Blatt visualisiert eine Stelle aus der Offenbarung des Johannes: In der oberen Bildhälfte knieen die 24 Ältesten mit Harfen und Weihrauch, die Kronen vor ihnen abgelegt, vor der Erscheinung des Heiligen Lammes; sie umgeben Gott, der auf einem Regenbogen auf einem Flammenthron sitzt, sein Haupt erstrahlt in einer Gloriole. In der unteren Bildhälfte sind die Märyterer mit Palmenzweigen versammelt, die ebenfalls das Lamm anbeten. Die vier Evangelistensymbole, die die obere Zone rahmen, halten Notenblätter mit Musik von Andreas Pevernage.
URL: https://resolver.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN1669111989
Schlagwörter: Lamm Gottes, Märtyrer
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1669111989
Suche
Average (0 Votes)