3*r >Warer Bericht des nachtmals vnd sacraments des haÿligen leÿbs vnd Bluts Christi / Johannes Sprötter von Rott[weyl] gestellt< Johannes Spreter 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
Nebentitel: Wahrer Bericht des Nachtmahls und Sakraments des Heiligen Leibes und Blutes Christi
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1755147058 [PPN]
In: [Südwestdeutschland], 1540 um 1550, 3*r–74r year:1540 pages:3*r–74r
Inhalt:
  • (1. 3*r) Titel . ">Warer Bericht des nachtmals vnd sacraments des haÿligen leÿbs vnd Bluts Christi / Johannes Sprötter von Rott[weyl] gestellt<". 1542 [!]. – (2. 4*r) Textbeginn, durchgestrichen. "durch Johann Spreter von Rodweil predicant wÿlandt Im furstenthumb Wirtenberg. Erstmals gestellt vnd ausgangen Anno 1542. >Instruction und vuarer bericht des Nachtmals und Sacraments des heyligsten lybs und bluts, Vnsers Lieben herrn Jesu Christi<. Namlich, Ob dasselbige ein opffer ... Meß Christi ein Testament etc. >Von vuas materien, vuieuil puncten vnd stucken hierinn gehandlet vürdt volgt (vuend umb) hernach:<". – (3. 4*r) Widmung. Am linken Rand vertikal: " Transsi testanti [?] animen [?] Constantinopili annus [?]. Ad Moecenatem Salutem". Distichon: "Hæc uolui scriptis mandare, ut nostra uoluntas. Atque animus quiret cognitus esse [!] tibi. Atque animus tibi syncerus perspectior esset". – (4. 2r–74r) Text. – (4a. 2r–72r) ">Ob das Nachtmal [über der Zeile ergänzt: vnsers lieben] des herren Jesu Christi ein opfer oder Mess genant werdenn möge<. Vil jst fromer Christ, In betrognen Irrtumb" ... 72r ... "diser materien klaren bericht empfahen möge vnd dadurch heÿl auch heÿl von Gott vnd Christo vnser heÿlandt empfahen vnd erlangen megen, darzu helff vns gott in der treÿheit Amen". – (4b. 72r–74r) ">w<. S. Paulus spricht auß Ingebung des heiligen geists, das kein Trunckenboltz" ... 72v ">Vom opfer<. Die Opfer des alten Testaments" ... 73r ">Gott will barmhertzigkeit ...<. Gott will nit mher das Opfer" ... 73v ">Vom rechten Opfer<. Das recht opfer, spricht Paulus" ... 74r ">w<. Ist das Bapstisch Sacrament ... aber papisten niderfallen". – (4c. 74r) ">Cyrillus aduersus Julianum contra Sophistice media<. Deum impossibile est per creatura ... introducj. Vnmuglich ists das Gott ... durch creaturen Ingefurdt mög werden". Text (2r–72r): "Johannes Spretter, WArer bericht der Alten Christlichen Meß/ Nachtmal des Herren/ widergedechtnuß / Bund / Sacrament des leibs vnd bluts Christi Jesu vnsers Herren/ was auch daruon zuo halten/ wie/ wann/ wo/ vnnd vonn wem begangenn werden soll/ etcetera ". – 3*v, 74v, 75r/v leer
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg674/0007
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1755147058
Suche
Average (0 Votes)