Turgorine, Hormone der endogenen Tagesrhythmik höher organisierter Pflanzen Nachweis, Isolierung, Strukturaufklärung, Synthese und Wirkung : Professor Adolf Butenandt zum 80. Geburtstag gewidmet von Hermann Schildknecht 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
Beteiligte:
Umfang: 17
Anmerkungen: Gesehen am 09.08.2021
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 176596587X [PPN]
In: Weinheim : Wiley-VCH, 1887 95(1983), 9 vom: Sept., Seite 689-705 volume:95 year:1983 number:9 month:09 pages:689-705 extent:17
Inhalt:
  • Die auffallendste Lebenserscheinung ist die Bewegung, die man auch bei höher organisierten Pflanzen eindrucksvoll wahrnimmt, wenn durch eine Art „Flucht aus dem Raum”︁ z. B. die Sinnpflanze nach Berührung plötzlich „verschwindet”︁, oder wenn alle Fiederblättchen einer Akazie abends sich paarweise so zusammenlegen, als würde der Baum „schlafen”︁. Muskeln für die Lageänderung ihrer Organe im Raum haben diese Pflanzen nicht. Anstelle der Kontraktion eines „primitiv”︁ gebliebenen Actomyosinsystems wird bei dieser Bewegungsmechanik der hydrostatische Innendruck der Zellsaftvakuolen — der Turgor — in den Parenchymzellen der Bewegungsorgane oft drastisch und einseitig verringert. Kurzfristig und manchmal plötzlich ändert sich nach der Perception eines äußeren Reizes die Semipermeabilität der Plasmagrenzschichten und, vermittelt durch eine Reizleitung, auch des ganzen Symplasten eines vielzelligen pflanzlichen Organismus. Die Phytohormone, welche die molekulare Basis der hier diskutierten Bewegungsphysiologie bilden, sind isoliert und strukturell aufgeklärt worden. Diese als Turgorine bezeichneten chemischen Agonisten der Phytodynamik lösen die Blattbewegungen aus; darüber hinaus steuern sie sehr wahrscheinlich auch, eventuell gemeinsam mit anderen Phytohormonen, die stomatäre Transpiration über den Mechanismus der Spaltöffnungen. Somit ermöglichen die Turgorine nicht nur eine Temperaturregulierung, sondern sogar ihren eigenen Transport im Saftstrom des Pflanzenkörpers.
URL: https://doi.org/10.1002/ange.19830950905
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=176596587X
Suche
Average (0 Votes)