Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache Kluge 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Ausgabe: 24. Aufl.
Umfang: 1 CD-ROM 12 cm
Nebentitel: Kluge
Anmerkungen: Gedr. Ausg. u.d.T.: Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. CD-ROM als Beilage darin geliefert
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 356500241 [PPN]
3-11-017474-X [ISBN]
Inhalt:
  • Verlagsinfo: Seit über 100 Jahren ist der KLUGE das maßgebliche Wörterbuch für Herkunft und Geschichte der Wörter der deutschen Sprache. 1883 zum ersten Mal erschienen und seitdem kontinuierlich gepflegt, erklärt der KLUGE die Entstehungs- und Bedeutungsgeschichte von ca. 13.000 Wörtern und ins Deutsche eingeflossenen Fremdwörtern. Er ist damit einerseits für Sprachwissenschaftler und -historiker ein unschätzbares Hilfsmittel. Andererseits ist er eine bewährte Fundgrube für jeden, der sich für die etymologischen Ursprünge unseres Wortschatzes interessiert. Von Aal bis Zypresse informiert der KLUGE umfassend über Herkunft, Formwandel und Bedeutungsentwicklung aller im Deutschen gebräuchlichen Wörter und zeichnet so ihre jeweilige "Biographie" nach. Über das Wörterverzeichnis hinaus bietet der KLUGE eine konzise Einführung in die Terminologie der historischen Wortschatzforschung sowie eine umfangreiche Bibliographie zur Etymologie des Deutschen. Die neue, 24. Auflage des KLUGE ist eine weitere Etappe in der Erfolgsgeschichte dieses Standardwerks und überzeugt durch folgende Leistungen: * Aktualisiertes, verbessertes und vollständig durchgesehenes Wörterverzeichnis *Aufnahme neuer Stichwörter aus der Gegenwartssprache *Einarbeitung des aktuellen Forschungsstandes *Völlig neu entwickeltes, benutzerfreundliches Layout *Erstmals mit leistungsfähiger CD-ROM für die schnelle, gezielte Recherche. Der neue KLUGE stellt somit eine einzigartige, jetzt auch elektronisch erschlossene Wissensquelle für Germanisten, Studenten und Kulturhistoriker dar. Und darüber hinaus ist er für jeden Sprachinteressierten ein zuverlässiger Führer zu den Ursprüngen der Sprache, die wir täglich benutzen, - "Aha-Erlebnisse" sind garantiert!
Schlagwörter: Deutsch, Etymologie
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=356500241
Suche
Average (0 Votes)