Pop Shop Gespräche mit Jugendlichen in Haft Klaus Jünschke; Jörg Hauenstein; Christiane Ensslin 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Jünschke, Klaus
Beteiligte:
Umfang: 238 S. Ill.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 53271931X [PPN]
978-3-89458-254-8 [ISBN]
Inhalt:
  • Jugendkriminalität ist eines der wichtigsten innenpolitischen Themen in Deutschland, allerdings kommen die Betroffenen selbst so gut wie gar nicht zu Wort. In diesem Buch sprechen jugendliche Gefangene der JVA Köln-Ossendorf freimütig und offen darüber, wie sie die Haft erleben, was das Gefängnis aus ihnen macht und durch welche Verhältnisse ihr Weg ins Gefängnis vorgezeichnet war. Es zeigt sich (wieder einmal), dass die meisten von ihnen angesichts mangelnder Erziehungskompetenz der Eltern, beruflicher Perspektivlosigkeit und unzureichender Integrationsmöglichkeiten wohl nie eine echte Chance hatten. Das Buch bestätigt einmal mehr, dass aus sozialen Konflikten Delikte entstehen und deshalb an diesen sozialen Konflikten angesetzt werden muss. Die Interviews lassen den Leser sehr betroffen und wütend zugleich zurück. Ein aufrüttelndes Buch und eine ausgezeichnete Ergänzung zu R. Bossi "Die gemachten Mörder" (BA 4/07). In der Perspektive ähnlich, aber viel direkter als "... Da hab ich einfach draufgehaun" (BA 10/97), der fiktionale Texte enthielt . Auch interessant für Jugendbibliotheken. (2 J S)
URL: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht015220050.pdf
Schlagwörter: Jugendlicher Strafgefangener, Justizvollzugsanstalt Köln, Geschichte 2005-2006
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=53271931X
Suche
Average (0 Votes)