Die Kieselschule Klang und Musik mit Steinen ; Gewaltprävention in Kindergarten und Grundschule Manfred Cierpka ; Klaus Feßmann. Co-Autoren: Andreas Schick und Manfred Kniel 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Cierpka, Manfred
Beteiligte:
Umfang: 192 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 24 cm
Anmerkungen: Literaturangaben
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 614121426 [PPN]
978-3-466-30857-6 [ISBN]
Inhalt:
  • Kleine Steine mit mächtiger Wirkung: Mit Kieselsteinen gegen Gewalt. Kieselsteine zur Gewaltprävention? Kein Widerspruch in sich, sondern vielmehr eine kindgerechte und innovative Zugangsweise, um Gewalt und aggressivem Verhalten vorzubeugen. Mit der Kieselschule lernen Kinder spielerisch und gleichsam nebenbei, aufeinander Rücksicht zu nehmen, sich in das Gegenüber einzufühlen, Impulse zu kontrollieren und sich auf eine positive Weise durchzusetzen. So wird der Grundstein für ein gewaltfreies Miteinander schon in früher Kindheit gelegt, ohne dass hierfür sprachliche Voraussetzungen vorhanden sein müssen. ?Das Wesentliche bei der Gewaltprävention ist, dass wir anfangen müssen, mit den Kindern zu arbeiten, bevor sie sogenannte Problemkinder sind. Wir warten also nicht, bis sich Problemkonstellationen verhärtet haben, wir handeln.?
URL: http://d-nb.info/998412619/04
Schlagwörter: Stein, Musik, Gewalttätigkeit, Prävention, Vorschulerziehung, Grundschule
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=614121426
Suche
Average (0 Votes)