Spuren der Macht die Verwandlung des Menschen durch das Amt ; eine Langzeitstudie Herlinde Koelbl 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Koelbl, Herlinde
Beteiligte:
Ausgabe: Sonderausg.
Umfang: 407 S. zahlr. Ill. 30 cm
Anmerkungen: Enth. Porträtfotografien und Interviews mit 15 deutschen Persönlichkeiten (überwiegend Politikern): Joschka Fischer, Angela Merkel, Frank Schirrmacher, Karlheinz Blessing, Monika Hohlmeier, Arnold Vaatz, Heinrich von Pierer, Heide Simonis, Henning Schulte-Noelle, Renate Schmidt, Peter Gauweiler, Friedbert Pflüger, Rolf Schlierer, Irmgard Schwaetzer, Gerhard Schröder
Die deutsche Orig.-Ausg. ist 1999 im selben Verl. erschienen
Sämtliche enthaltene Illustrationen sind ganzseitige Porträtfotografien (schwarz-weiß)
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 627264670 [PPN]
978-3-86873-309-9 [ISBN]
Inhalt:
  • Seit der Erstauflage von Herlinde Koelbls "Spuren der Macht" sind mehr als 10 Jahre vergangen. Doch diese Langzeitstudie der Fotografin, die auch die Interviews geführt hat, ist auch 2010 noch ein exemplarisches Werk. Der berühmte SZ Journalist Herbert Riehl-Heyse hat schon bei Erscheinen des Buches vorausgesagt, dass es zum Standardwerk mit zeitlos aktuellen Fragestellungen werden würde. Wie verändern sich Menschen, wenn sie eine mit Macht ausgestattete Position erhalten - in Politik, Wirtschaft und Kultur? Und wie gehen sie mit Erfolgen und Niederlagen um? Herlinde Koelbl hat mit ihren Fotos gezeigt, dass Macht den Menschen verändert, auch in Körperhaltung und Gesichtszügen. Sie hat ihre Protagonisten, darunter Angela Merkel, Frank Schirrmacher, Gerhard Schröder, Heinrich von Pierer und Joschka Fischer - acht Jahre lang durch Höhen und Tiefen begleitet, sie im Lauf der Jahre immer wieder fotografiert und interviewt. Das Ergebnis sind fotografische Porträts von einzigartiger Nähe und Gespräche von außerordentlicher Intensität. Die Wahrhaftigkeit, die in diesen Bildern und Texten zum Ausdruck kommt, ist kompromisslos und im wahrsten Sinne Augen öffnend. Das Buch ist ein zeitloses Psychogramm der Macht. Bei Knesebeck erscheint "Spuren der Macht" von Herlinde Koelbl im Herbst 2010 als gebundene Neuausgabe.
URL: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51HHeqrZ-tL._SL500_AA300_.jpg
Ortsbezüge:
  • Deutschland
Schlagwörter: Politiker, Geschichte 1991-1998
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=627264670
Suche
Average (0 Votes)