Eine Familie im Krieg Leben, Sterben und Schreiben 1914 - 1918 Dorothee Wierling 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Wierling, Dorothee
Umfang: 413 Seiten Ill., Kt. 22 cm
Anmerkungen: Literaturverzeichnis Seite [412] - 413
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 745053823 [PPN]
978-3-8353-1301-9 [ISBN]
Inhalt:
  • In den Jahren des Ersten Weltkriegs schrieben sich die sozialdemokratische Feministin Lily Braun, ihr Ehemann Heinrich, der gemeinsame Sohn Otto sowie eine enge Freundin der Familie, Julie Vogelstein, etwa 2000 Briefe. Basierend auf dieser fast vollständig erhaltenen Korrespondenz gibt Dorothee Wierling einen einzigartig dichten Einblick in die Alltags- und Gedankenwelt der Briefschreiber/innen während dieser Jahre. Angesiedelt in einem Milieu, in dem sich adlige, bildungsbürgerliche, sozialdemokratische, feministische und lebensreformerische Werthorizonte mit nationalistischer Kriegseuphorie vermischen, wird der Krieg als ein Ereignis erfahren, das zuvor rein Privates und Alltägliches in eine Sphäre von weltgeschichtlicher Bedeutung überführt. Eindrucksvoll lässt uns die Autorin am Kriegsalltag und der Reaktion auf die Ereignisse in der Heimat (vor allem in Berlin) und an der Front teilhaben
URL: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4307057&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Personenbezüge:
  • Braun, Lily
  • Braun, Heinrich
  • Braun, Otto
  • Braun-Vogelstein, Julie
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=745053823
Suche
Average (0 Votes)