Orpheus Eine theatralische Handlung in einem Aufzuge mit Musik von Carl Cannabich. Der Text nach dem Italienischen des Herrn Bianchi Lombardi von J. J. Ihlee 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Lombardi Bianchi, Friedrich
  • Ihlée, Johann Jakob
  • Cannabich, Carl
Ausgabe: Libretto
Umfang: 14 S. 8
Einheitssachtitel: Orfeo <dt.>
Anmerkungen: Uraufführung: München, 1802
Akte: 1
Szenen: 5
Rollen: Orpheus; Euridice, seine Gattin; Eine unterirdische Stimme; u.a
Weitere Angaben: Titelbl.: Angabe von Drucker und Druckort
S. [2]: "(Orpheus, der Rhodopeische Sänger, hatte kaum die Hymenäen mit seiner geliebten Euridice gefeyert, als sie - indem sie mit den Najaden lustwandelte - durch den Biß einer Schlange getödtet wurde. Lange beweinte Orpheus ihren Verlust, und die Zeit vermochte es nicht seinen Schmerz zu lindern. Er entschloß sich endlich die so innigst geliebte, verlorne Gattin selbst im Erebus aufzusuchen. In dieser Absicht langt er, unsern von den Ufern des Stir an, und hier beginnt die nachfolgende theatralische Handlung, welche theils in der Nähe, theils im Angesicht des Erebus vorgeht.)"
Ital. Textverf. ermittelt
The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 4, Artikel Cannabich: (3) Carl August, S. 936-937
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt am Main, 1800. Gedruckt bey Heinrich Ludwig Brönner
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 774267828 [PPN]
URL: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063318-2
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=774267828
Suche
Average (0 Votes)