Der Dolomitenkrieg Uwe Nettelbeck 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Claussen, Detlev
Ausgabe: [Wiederabdr.]
Umfang: 150 S. Ill.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 817978496 [PPN]
978-3-937834-71-9 [ISBN]
Inhalt:
  • Eine der schönsten Landschaften Europas verwandelte sich im Ersten Weltkrieg in einen seiner schrecklichsten Schauplätze: In den Dolomiten lagen sich zwischen 1915 und 1918 Italiener und Österreicher gegenüber. Sie töteten sich mit Schusswaffen, Sprengstoff, Bajonetten und Morgensternen. Sie starben in Lawinen, bei Abstürzen oder durch Erfrieren. Sie bestiegen zuvor als unzugänglich geltende Berge, nur um sich gegenseitig herunterzuschießen. Sie durchbohrten Gletscher, sprengten Felsen und entstellten die Landschaft. Über dieses Drama hat Uwe Nettelbeck, unvergessenes Enfant terrible der bundesdeutschen Publizistik, ein einzigartiges Stück dokumentarischer Literatur verfasst. „In all dem Gedenken an den Ersten Weltkrieg ist nämlich ein feines und unglaubliches Buch fast unbeachtet geblieben, das ein scheinbar ephemeres Phänomen der Jahre 1914-18 behandelt: "Den Dolomitenkrieg". "Der Dolomitenkrieg" ist der Titel eines kleinen, bei Berenberg erschienenen Bandes, der den sinnlosen Stellungskampf von Soldaten auf den Gipfeln der Alpen behandelt. In Eis und Schnee, unter und über Gletschern wurde ein Krieg mit absurder Härte und mit Tausenden von Toten geführt wurde, gegen den jeder Mord ein Zeugnis von Kultiviertheit ist“ (deutschlandfunk.de)
URL: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4560202&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Ortsbezüge:
  • Dolomiten
Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Gebirgskrieg, Geschichte
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=817978496
Suche
Average (0 Votes)