Vertrag zwischen den Einwohnern zu Greffern, Ulm und Hunden, auch dem Abt des Klosters Schwarzach und dem Grafen Jakob zu Hanau durch den Markgrafen Philibert von Baden-Baden, errichtet wegen Berichtigung der Grenzen des Wörths, der Hasenwörth genannt, durch Steine und Lochen 

Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1563  [9. März 1563]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 3
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden-Baden
Baden-Baden / 712-1803
Greffern, Gde. Rheinmünster, Landkreis Rastatt
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 37 Nr. 2104 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1330213

Ortsbezüge:
  • Greffern : Rheinmünster RA; Markgrafschaft Baden-Baden, Urkunden (1305-1795)
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)