Briefe des Großherzogs aus Bad Kissingen 

Kurzbeschreibung: Enthält u. a.: Kurbetrieb, Ausflüge (Aschach, Trimburg); Militärdienst eines Sohnes des Herzogs Hermann von Sachsen-Weimar, Vermittlung bei Kaiser Wilhelm I. (29.4.); Beanspruchung der Großherzogin durch ihre Mutter, Kaiserin Augusta, Unselbständigkeit des Erbgroßherzogs, Plan seines Militärdienstes in Berlin oder Potsdam (6.5. u.a.); Schwierigkeit, mit Prinz Wilhelm von Preußen die Vertretung des Großherzogs in Moskau zu vereinbaren (7.5. u.a.); badische Eisenbahnverwaltung, Beratung mit Finanzminister Ellstätter (8.5.); badische Beteiligung an der Hygiene-Ausstellung in Berlin, Prinzessin-Wilhelm-Stift in Karlsruhe (14.5.) Darin: Schreiben der [Großfürstin] Anastasia [Michailowna Romanowa?] an Großherzogin Luise
Erstellt (Anfang): 1883  [1883]
Umfang: #1-31
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923)
Korrespondenz
Korrespondenzgruppen
Regierende Häuser
Baden
Großherzog Friedrich I. von Baden
Briefe
Zwischen Reichsgründung und Dreikaiserjahr (1871-1887)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FA N 1601 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1848885

Ortsbezüge:
  • Aschach, Bad Bocklet KG
  • Bad Kissingen KG
  • Berlin B
  • Karlsruhe KA; Prinzessin-Wilhelm-Stift
  • Moskau [RUS]
  • Potsdam P
  • Trimburg, Elfershausen KG
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)