Einweihung des Kriegerdenkmals in Ablach 1935; Redner vor dem Denkmal stehend zwischen zwei Fahnenträgern; im Vorfeld Zivilisten und NS-Funktionäre; mit Melone Landrat Dr. Robert Seifert; links neben Seifert, ohne Mantel SA-Sturmführer Bolanz, Pfullendorf; rechts neben Landrat Seifert Direktor a.D. Anton Bumiller in NS-Uniform; rechts daneben NSDAP-Kreisgeschäftsführer Friedrich Becker; vor dem Denkmal bei der Ansprache SA-Truppführer und Lehrer Wannenmacher 

Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1935  [10. November 1935]
Umfang: 1 Bild
Anzahl der Digitalisate: 1
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Nachlässe, Partei-, Vereins- und Verbandsarchive / 1276-2001
Nachlässe
Fotoatelier Kugler in Sigmaringen: Glasplattennegative
Fotoatelier Kugler in Sigmaringen: Glasplattennegative / 1916-1938
1. Politik, politische Ereignisse und Feierlichkeiten
1.5. Einweihung des Kriegerdenkmals in Ablach 1935
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: N 1/68 Nr. 303 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-111594

Ortsbezüge:
  • Ablach, Krauchenwies SIG; Kriegerdenkmal
Personenbezüge:
  • Becker, Friedrich; Verwaltungsbeamter, NSDAP-Kreisgeschäftsführer Sigmaringen; 1902-
  • Bolanz; SA-Sturmführer
  • Bumiller, Anton; Gewerbeschuldirektor, 1871-1955
  • Seifert, Robert Dr.; Politiker (Zentrum), Landrat, 1891-1963
  • Wannenmacher, Thomas; Lehrer, Ablach, 1894-
Schlagwörter: Kriegerdenkmal, Ablach
Suche
Average (0 Votes)