Manuskripte Gustav Hebeisens über die Leibeigenschaft in Gammertingen, Hechingen und Hettingen 

Kurzbeschreibung: Enthält: Exzerpte und Quellenabschriften; Auszüge aus Prozessakten, Amts- und Verhörprotokollen, aus Gutachten sowie aus Rechnungsbüchern und Urbarien; Manuskript mit Anmerkungen bzw. Quellenkommentar Enthält auch: Abschrift des Vertrages zwischen Johann Sebastian Speth von Zwiefalten zu Hettingen und der lehnbaren Untertanen der Bürgerschaft der Stadt Hettingen vom 14. August 1642; Sonderdruck aus "Beiträgen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des Hohenzollerischen Bauernstandes" von Gustav Hebeisen
Erstellt (Anfang): 1291  [(ab 1291, 14.-18. Jh.), vor 1940]
Umfang: 1 Bü (3 cm)
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Gustav Hebeisen (1875-1940)
Lokal- und ortsgeschichtliche Studien und Materialsammlungen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 117 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1230464

Ortsbezüge:
  • Gammertingen SIG
  • Hechingen BL
  • Hettingen SIG
  • Zwiefalten RT
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)