Aufzeichnungen von Eduard Schwarzmann zu einer Geographie, Statistik, Topografie und Geschichte Hohenzollerns sowie zu einzelnen Orten in Schwaben 

Kurzbeschreibung: Enthält: Aufzeichnungen zur Wormser Matrikel von 1495; statistisch-topographisch-historische Angaben u.a. zu den Orten Empfingen, Weildorf, Haigerloch, Rangendingen, Stein, Hechingen, Schloss Lindich, Mössingen, Öschingen, Sebastiansweiler, St. Luzen, Schlatt, Jungingen, Killer, Starzeln, Hausen, Burladingen, Gauselfingen, Neufra, Gammertingen, Hettingen, Hermentingen, Veringen, Jungnau, Sigmaringen, Hornstein, Laiz, Inzigkofen, Vilsingen, Engelswies, Kreenheinstetten, Leibertingen, Steighof, Beuron, Hausen, Neidingen, Thiergarten, Langenhardt, Krauchenwies, Pfullendorf, Heiligenberg, Salem; Notizen zur Kirchengeschichte Hohenzollerns (Reformation, Konversionen); Notizen zu den Herrschaften Gammertingen, Hettingen und zum Kloster Zwiefalten; Verzeichnis von Urbaren zu einzelnen Orten im Kreis Sigmaringen; Notizen zu einer Geographie, Statistik, Topografie und Geschichte der Hohenzollernschen Lande; Flächenverzeichnis von Hohenzollern und Aufstellung mit Angaben zu Ergebnissen der Landesvermessung, Bevölkerungsstand, Gebäuden und Steueraufschlägen von Hechingen und Sigmaringen 1854/55; Nachforschungen über die Familie Lenz von und zu Neckarhausen mit Korrespondenzen mit Familienmitgliedern in Tettnang in den Jahren 1843/44; Straßen und Brücken in Hohenzollern ca. 1810 bis 1850; Notizen zur Geschichte der Gaueinteilung mit einem Verzeichnis der Gaue in und um Hohenzollern, darunter Aufzeichnungen zu Alemannien, Berchtoldsbaar und Scheergau; Sammlung von schwäbischen, insbesondere hohenzollerischen, Sprichwörtern und Bauernweisheiten; 10 Urkundenregesten aus dem Zeitraum 1410 bis 1791 verschiedene Orte betreffend, darunter Bittelbronn, Haigerloch und Gammertingen; Urkundenabschriften von "drei unedierten hohenzollerischen Urkunden" von 1302, 1306 und 1386 aus dem Generallandesarchiv in Karlsruhe aus den Unterlagen von Karl Theodor Zingeler von 1877; Übersicht über die Bevölkerung Hohenzollerns nach der Volksszählung von 1855; Notizen, Zahlen und Daten zur deutschen und württembergischen Geschichte; Entwurf eines Systems der Geschichtsquellenkunde (Graphik, Diplomatik, Historematik, Numismatik, Technematik); Auszüge zu Stetten und Owingen aus dem Bickelspergischen Lagerbuch der Grafschaft Zollern um 1435 Enthält auch: Zeitungsausschnitte aus dem "Hohenzollerischen Wochenblatt" von 1858, 1863, 1865 und 1867, aus dem "Schwarzwälder Bote" von 1862 und aus der "Schwäbischen Kronik" von 1857; Quellenabschriften; Exzerpte aus historischen Werken; Fragment des "Hof- und Adress-Handbuchs" von 1844; Schreiben der Fürstlich Hohenzollernschen Hofkammer an Eduard Schwarzmann; Gaukarte ("Engere Zähringische Landtafel")
Erstellt (Anfang): 1100  [(12.-19. Jh.), 1844, 1857, 1858, 1862, 1863, 1865, 1867, vor 1889]
Umfang: 1 Bü (6 cm)
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Eduard Schwarzmann (1815-1860)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 268 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1236560

Ortsbezüge:
  • Alemannien
  • Berchtoldsbaar; Gau
  • Beuron SIG
  • Bittelbronn, Haigerloch BL
  • Burladingen BL
  • Empfingen FDS
  • Gammertingen SIG
  • Gauselfingen, Burladingen BL
  • Haigerloch BL
  • Hausen im Killertal, Burladingen BL
  • Hausen im Tal, Beuron SIG
  • Hechingen BL
  • Heiligenberg FN
  • Hermentingen, Veringenstadt SIG
  • Hettingen SIG
  • Hornstein, Bingen SIG
  • Inzigkofen SIG
  • Jungingen BL
  • Jungnau, Sigmaringen SIG
  • Karlsruhe KA; Generallandesarchiv
  • Killer, Burladingen BL
  • Krauchenwies SIG
  • Kreenheinstetten, Leibertingen SIG
  • Laiz, Sigmaringen SIG
  • Langenhardt, aufgeg. in Freudenstadt FDS
  • Leibertingen SIG
  • Mössingen TÜ
  • Neidingen (Ober) : Hausen im Tal, Beuron SIG
  • Neufra SIG
  • Öschingen, Mössingen TÜ
  • Owingen, Haigerloch BL
  • Pfullendorf SIG
  • Rangendingen BL
  • Salem FN
  • Scheergau
  • Schlatt, Hechingen BL
  • Sebastiansweiler, Mössingen TÜ
  • St. Luzen: Hechingen BL
  • Starzeln, Burladingen BL
  • Steighof, aufgeg. in Beuron SIG
  • Stein, Hechingen BL
  • Stetten bei Haigerloch, Haigerloch BL
  • Tettnang FN
  • Thiergarten: Hausen im Tal, Beuron SIG
  • Veringendorf, Veringenstadt SIG
  • Vilsingen, Inzigkofen SIG
  • Weildorf, Haigerloch BL
  • Zwiefalten RT; Kloster
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)