Urkunden über die Herrschaft Rhäzüns unter zollerischer Herrschaft 

Kurzbeschreibung: Enthält: 10 Fotografien als Geschenk der deutschen Kolonie in Mailand an das Preußische Hausarchiv; Urkundenabschriften; Erläuterungen zu den Urkunden über Rhäzüns; Verzeichnis der Urkunden über den Erwerb und Verkauf der Herrschaft Rhäzüns durch die Grafen Jos Niklaus und Eitel Friedrich II. von Hohenzollern Enthält auch: Schreiben des Ministers des Königlichen Hauses aus Berlin an die Fürstlich Hohenzollernsche Archivverwaltung vom 31. März 1906 und vom 22. Dezember 1906; Beschlüsse der Fürstlich Hohenzollernschen Hofkammer von 1906
Erstellt (Anfang): 1462  [(1462-1497), 1906]
Umfang: 1 Bü (4 cm)
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Sammlungen
Originale und Abschriften bzw. Reprografien von Urkunden, Briefen und Aktenstücken
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 276 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1238033

Ortsbezüge:
  • Berlin B
  • Rhäzüns, Kanton Graubünden [CH]; Herrschaft
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)