Lehenswesen 

Kurzbeschreibung: Enthält: Manuskripte; Unterlagen zum Aktuar Fidelis Schnell in Wald; Protokollauszüge der Obersten Domänendirektion; Schreiben an das Rentamt; Herrschaft Mühlheim; Manuskript zu Kloster Wald; Ostrach als Amtsbezirk; Beschreibung des Oberamts Ostrach; Urkundenabschriften (u.a. Kauf- und Lehensbriefe); Manuskript zur Allodifikation; Auszüge aus der "Schwäbischen Chronik" von Martin Crusius; Zusammenstellung der Lehensverhältnisse in Schwaben und der diesbezüglichen Gesetzgebung in Hohenzollern Enthält auch: Abzeichnung des Siegels des Landgerichts Nürnberg; Genealogie des Egon Karl von Fürstenberg und Heiligenberg; Genealogien der Grafen von Zollern-Hohenzollern
Erstellt (Anfang): 1831  [Ca. 1831-ca. 1844]
Umfang: 2 Bü (5 cm)
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Eugen Schnell (1818-1897)
Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen
Kultur- und landesgeschichtliche Aufzeichnungen und Materialsammlungen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 449 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1246635

Ortsbezüge:
  • Nürnberg N; Landgericht
  • Ostrach SIG
  • Wald SIG; Kloster
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)