Die truchsessischen Räte und Oberamtsleute zu Scheer beschweren sich bei Graf Karl II. von Hohenzollern-Sigmaringen, daß seine Forstknechte genannte 3 truchsessische Untertanen, die im Winter "auf der Winter-Bahn" durch den Weithart anstatt auf der Landstraße über Meßkirch in die Schweiz gefahren und mit Salz und Wein zurückgekommen sind, eidlich verpflichtet (ins Glübd genommen) haben, sich darüber gegen Graf Karl II. zu verantworten - Konzept 

Erstellt (Anfang): 1594  [1594]
Umfang: 1 Bg.
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
2. Politisch-rechtliche Stellung - Verhältnis nach außen
2.6. Beziehungen zu weltlichen Herrschaften
2.6.3. Grafen von Hohenzollern-Sigmaringen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 30/1 T 3 Nr. 2250 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-24968

Ortsbezüge:
  • Meßkirch SIG; Straßen
  • Schweiz [CH]
  • Weithart; Waldgebiet zwischen Ostrach und Pfullendorf
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)