Korrespondenz 1. des Truchsessen Jakob von Waldburg, Landvogts von Schwaben, mit Albrecht Schriber von Ravensburg 2. des Truchsessen Johannes von Waldburg, Landvogts von Schwaben, mit der Stadt Biberach und Graf Andreas von Sonnenberg 3. des Grafen Eberhard von Sonnenberg mit Bischof Johannes [II. von Werdenberg] von Augsburg und Hans Bessrer von Leutkirch (?) 4. des Grafen Andreas von Sonnenberg mit Graf Georg von Werdenberg, Herzog Albrecht von Bayern, dem Obersten Marschall des Deutschordens, dem Herrn von Mörsberg und Beffort, Kaiser Friedrich III. und Graf Heinrich von Solms 5. des Grafen Johannes von Sonnenberg mit seiner Schwester, der Gräfin Barbara von Werdenberg 6. des Truchsessen Wilhelm des Älteren von Waldburg mit Graf Karl von Zollern, mit seiner Schwiegertochter, der Truchsessin Johanna, geborene Gräfin von Zollern, und mit Graf Ludwig von Öttingen 

Kurzbeschreibung: Darin: 1) Quittung für Graf Andreas von Sonnenberg 2) 1500 Okt. 22 (Do vor Simon und Judas) Ammann, Bürgermeister und Räte der Städte Saulgau, Riedlingen und Mengen schlichten den Streit um Hoch- und Niedergericht zu Ertingen zwischen Graf Andreas von Sonnenberg und Äbtissin Anna Gremlich von Heiligkreuztal. Abschrift, Papier, siehe Kretzschmar, Urkundenregesten Nr. 319
Erstellt (Anfang): 1447  [1447-1556]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
2. Politisch-rechtliche Stellung - Verhältnis nach außen
2.8. Vermischte Beziehungen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 30/1 T 3 Nr. 521 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-25486

Ortsbezüge:
  • Ertingen BC; Obrigkeit
  • Leutkirch im Allgäu RV; Besser, Hans
  • Mengen SIG
  • Ravensburg RV; Schriber, Albrecht
  • Riedlingen BC
  • Saulgau SIG
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)