Mandate, Reskripte und Patente für die vorder- und oberösterreichischen Lande: u.a. Moralverhalten der Untertanen, Einführung des Gregorianischen Kalenders, Konkordat von 1629 zwischen Erzherzog Leopold von Österreich und Bischof Johann [Waldburg] von Konstanz über die geistliche Jurisdiktion, Ausbildung von Geistlichen, Erbschaftssteuerpatente von 1759, 1761,1763 und 1764, Majoratsgesetze, Gerichtsordnung, Papierstempel, Einrichtung einer Sozietätskasse für Brandgeschädigte, Rücklösung von weltlichen an Geistliche verkauften Gütern, Viehtriebe und Weiden, Einführung eines Gerichts für den Adel in Freiburg anstatt des kombinierten Prälaten- und ritterständischen Gerichts erster Instanz 

Erstellt (Anfang): 1541  [1541-1784]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
3. Verwaltung
3.1. Allgemeines
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 30/1 T 3 Nr. 869 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-25507

Ortsbezüge:
  • Freiburg im Breisgau FR; Adelsgericht
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)