Schwiegertochter Maria Theresia und Enkel des Fürsten Leopold von Hohenzollern 

Kurzbeschreibung: Enthält: Beschreibung eines Ferienaufenthalts bei den Großeltern, dem Fürstenpaar Leopold und Antonia in Krauchenwies (1898) durch die Enkel Auguste Viktoria ("Mimi"), Friedrich Viktor ("Friedi") und Franz Joseph ("Joschi") von Hohenzollern, Kinder von Prinz Wilhelm und Prinzessin Maria Theresia ("Mädi"); "Rheinische Ritterakademie zu Bedburg. LIX. Bericht über das Schuljahr 1901-1902. Veröffentlicht vom Direktor Dr. P. Hub. Poppelreuter. Düsseldorf: Buchdruckerei L. Schwann, 1902; Faltblatt zu Unterricht, Erziehungsgrundsätzen, körperlichen Übungen, Gesundheitspflege, Aufnahmebedingungen etc. genannter Akademie (1897); Schriftwechsel mit der Schwiegertochter
Erstellt (Anfang): 1897  [1897-1902]
Umfang: 1 Fasz., 0,5 cm
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern / (1753-) 1820-1908
Nachlässe von Anghörigen des Hauses Hohenzollern bzw. Nahverwandten
Nachlass Fürst Leopold von Hohenzollern (1835-1905)
Familienereignisse
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS HS 1-80 T 8 Nr. 572 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2554183

Ortsbezüge:
  • Bedburg BM; Rheinische Ritterakademie
  • Düsseldorf D; Schwann, Buchdruckerei
  • Hohenzollern-Sigmaringen; Hausarchiv
  • Krauchenwies SIG
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)