Bewahrschule - Kindergarten (1866 - 1946) 

Kurzbeschreibung: Enthält: Schwester Auxilia [Schweinler] berichtet unter dem 31. August 1946 in Maschinenschrift, S. 1 - 4, über: 1) Gründung der Bewahrschule unter Mitwirkung von Thomas Geiselhart. Leiterin: 1866 - 1879 Schwester Meinrada Hafner, Sigmaringerin, 1879 - 1881 ruht die Kleinkinderschule durch Schwester Fräulein Stroppel, Leiterin. 1881 - 1919 Schwester Gonsalva Maier von Betra als Leiterin, bereits vorher hier, ingesamt bereits 50 Jahre. 1919 - 1929 Leiterin Schwester Angela, seit 1927 Jugendleiterin im Kindergarten, 1929 - 1935 Jugendleiterin Schwester Virginia, theoretische und praktische Anweisung der Frauenschülerinnen. 1935 - 1947 Jugendleiterin Schwester Hildegara. 16.7.1945 Übernahme des NS-Kindergartens auf dem Josefsberge, seitdem widmen sich drei Schwestern der Erziehung von Kleinkindern. 2) Besucherzahl: Anfangs 60 - 80, um 1880 - 1890 etwa 100, in den letzten 20 Jahren stetig wachsend, seit Vereinigung 200 - 250 3) Schulgeld: Für Bemittelte monatlich RM. 1,-, auch 50 oder 20 Pfennige. Unbemittelte frei, später RM. 2,-, seit 1946 RM. 3,-. Arme Kinder sind frei 4) Unterstützungen durch die Stadt und den Kommunallandtag - Brennholz von der Stadt; seit 1946 RM. 1800,-, vorher durchschnittlich RM. 1000,- 5) Arbeits- und Tagesplan: Betreuung der 2 - 6jährigen Kinder von 8 - 12 und von 2 -5 Uhr bei Spiel und Erzählung, Wanderungen 6) Veränderungen und Verbesserungen des Kindergartengebäudes und des Spielplatzes. Reichlich mit Spielen ausgestattet Es sei bemerkt, dass der Kindergarten unter Leitung von Schwestern der Christlichen Liebe seit 80 Jahren hier eine segensreiche Tätigkeit entfaltete, da er die Eltern in der Aufsicht und Erziehung wesentlich entlastete und die Kinder in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung naturgemäß förderte Die üblichen Feiern, von denen Nikolausfeiern in den letzten Jahren sogar im Lichtspieltheater gehalten wurde, fanden bei Eltern und Kinderfreunden großen Anklang. Weihnachtsfeier und Programm 1931 liegt bei Abgeschlossen 10.5.1947. Keller
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Nachlässe
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) / 19. Jh. - 1949
Schulen und Lehrer
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 1 T 6-7 Nr. 19 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-364998

Ortsbezüge:
  • Betra, Horb am Neckar FDS
  • Sigmaringen SIG; Bewahrschule
  • Sigmaringen SIG; Fürstliches Hoftheater
  • Sigmaringen SIG; Josefsberg
  • Sigmaringen SIG; Kindergarten
Personenbezüge:
  • Angela, Schwester, Kongregation Schwestern der Christlichen Liebe
  • Auxilia, Schwester, Kongregation Schwestern der Christlichen Liebe
  • Geiselhart, Thomas; Pfarrer, 1811-1891
  • Gonsalva, Schwester, Kongregation Schwestern der Christlichen Liebe
  • Hafner, Meinrada, Sigmaringen
  • Hildegara, Schwester, Kongregation Schwestern der Christlichen Liebe
  • Maier, Gonsalva, Betra
  • Schweinler, Auxilia, Sigmaringen
  • Stroppel, Sigmaringen
  • Virginia, Schwester, Kongregation Schwestern der Christlichen Liebe
Suche
Average (0 Votes)