Hagenmeyer, Erich, Polizeidirektor, Ulm 

Kurzbeschreibung: Enthält: Bd.1-3: KLs 126-142/47 und KLs 29/48 mit Qu.1-250 Laufzeit 1946-1947, Qu.251-452 Laufzeit 1947-1948 und Qu. 452-568 Laufzeit 1948, 1959-1961, 1981-1982; Qu. 248: Postkarte der Synagoge Buchau mit Außen- und Innenansicht; Qu.249/250: Lageplan der Synagoge; Qu.517/536: Urteil; Anfragen und Akteneinsicht 1959, 1961, 1981-1982 Bd.4: KLs 29/48 mit Qu.1-46 Laufzeit 1946-1949, 1969 v.a. betr. Erich Hagenmayer, Urteilsabschrift, Haft und Entnazifizierung 1946-1949, Akteneinsicht 1969 Bd.5: KLs 126-1942/47 mit 1 Bü.Laufzeit 1947-1953 v.a. betr. Hafbeschwerde Franz Maier, Abschriften aus Vernehmungsprotokolle u.a. betr. Synagogenbrandsache Laupheim, Kostenrechnungen, Strafvollstreckung, Aktenanfrage und Aktenversendung 1953
Angaben zum Text: Gegenstand: Verbrechen gegen die Menschlichkeit u.a. Tatort: Buchau, Tatzeit: 9./10./11.11.1938
Mitbeklagte/r: Scheeder, Hans, Diplomingenieur und Hilfsarbeiter, Dettingen [geb. 27.9.1911 in Konstanz, gest. 21.8.1985]; Barth, Erasmus, Molkereibesitzer und Bauer, Ochsenhausen; Kutter, Josef, Kraftfahrer, Ochsenhausen [geb. 3.10.1904 in Rottum bei Biberach, gest. 27.3.1981]; Öchse, Hugo, Bürgermeister, Tettnang; Schüssler, Paul, Kaufmann, Tauberbischofsheim; Maier, Franz, Versicherungsgeneralagent, Saulgau; Kraft, Wilhelm, Verwaltungsangestellter, Saulgau; Diller, Fritz, Dipl.-Volkswirt, Saulgau [geb. 20.8.1901 in Meiningen/Thüringen, gest. 21.4.1965]; Ernst, Gustav, Molkereibesitzer und Bauer, Ochsenhausen; Unseld, Ludwig, Kreisinspektor, Blaubeuren; Klaus, Willibald, Kaufmann, Saulgau [geb. 22.9.1908 in Schwörzkirch Gde Niederhofen, gest. 30.10.1980]; Wachter, Engelbert, Mechaniker, Saulgau [geb. 28.6.1908 in Großtissen, gest. 19.3.1977]; Schad, Emil, Käsermeister, Balingen; Zwerger, Ludwig, Säger, Ochsenhausen [geb. 8.9.1908 in Ochsenhausen, gest. 28.5.1961]; Loderer, August, Müller, Ochsenhausen [geb. 7.1.1908 in Mochenwangen, gest. 22.10.1996]; Bendel, August, Mechaniker, Ochsenhausen [geb. 10.7.1908 in Ochsenhausen, gest. 31.5.1995]; Haid, Lorenz, Schmied, Ochsenhausen [geb. 2.1.1909 in Regglisweiler, gest. 6.2.1984]; Müller, Josef, Gastwirt, Buchau
Erstellt (Anfang): 1946  [1946-1959]
Umfang: Qu. 1-568, 1-45
Objekttyp: Strafprozessakten
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Justiz
Staatsanwaltschaften
Staatsanwaltschaft Ravensburg
Staatsanwaltschaft Ravensburg: Strafakten (KLs, KMs, Ks, Ls, Ms, UL) und Register / 1924-1973
Synagogenbrandprozesse
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Wü 29/1 T 1-11 Nr. 6889 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-743404

Ortsbezüge:
  • Balingen BL
  • Blaubeuren UL
  • Dettingen an der Iller BC
  • Ochsenhausen BC
  • Saulgau SIG
  • Tauberbischofsheim TBB
  • Tettnang FN
  • Ulm UL
Personenbezüge:
  • Barth, Erasmus, Molkereibesitzer und Bauer, Ochsenhausen
  • Bendel, August, Mechaniker, Ochsenhausen
  • Diller, Fritz, Dipl.-Volkswirt, Saulgau
  • Ernst, Gustav, Molkereibesitzer und Bauer, Ochsenhausen
  • Hagenmeyer, Erich, Polizeidirektor, 1892-1963
  • Haid, Lorenz, Schmied, Ochsenhausen
  • Klaus, Willibald, Kaufmann, Saulgau
  • Kraft, Wilhelm, Verwaltungsangestellter, Saulgau
  • Kutter, Josef, Kraftfahrer, Ochsenhausen
  • Loderer, August, Müller, Ochsenhausen
  • Maier, Franz, Versicherungsgeneralagent, Saulgau
  • Müller, Josef, Gastwirt, Buchau
  • Öchse, Hugo, Bürgermeister, Tettnang
  • Schad, Emil, Käsermeister, Balingen
  • Scheeder, Hans, Dipl.Ing. und Hilfsarbeiter, Dettingen
  • Schüssler, Paul, Kaufmann, Tauberbischofsheim
  • Unseld, Ludwig, Kreisinspektor, Blaubeuren
  • Wachter, Engelbert, Mechaniker, Saulgau
  • Zwerger, Ludwig, Säger, Ochsenhausen
Suche
Average (0 Votes)