Politische Stimmungen, Ereignisse und Vorfälle während des Revolutionsjahrs 1848/49 in den Oberämtern Rottenburg, Rottweil, Bad Saulgau, Spaichingen, Schorndorf, Stuttgart, Tettnang, Tübingen und Tuttlingen 

Kurzbeschreibung: Enthält u. a.: Aufzug des Pfarrers Schneider in Dormettingen; Verhaftung des Kaufmanns Albert Becher aus Stuttgart in Horb; Ausstellung von Pässen durch den Stadtdirektor und Oberregierungsrat Seeger an Dr. Rödinger, die Rechtskonsulenten Tafel und Fetzer, Regierungsrat Schoder, Finanzrat Zeller und Moritz Mohl für Reisen ins Ausland; Einrichtung einer außerordentlichen Sicherheitsbehörde, Bürgerwehraufgebot und bestellung von Zivilkommissären für den Fall von Unruhen in Stuttgart; Aufenthalt fremder Truppen in württembergischem Gebiet; Aktivitäten des Glasabrikanten Gottlieb Rau und Genossen
Erstellt (Anfang): 1848  [1848-1850]
Umfang: 1 Bü (7 cm), 16 Unterfasz.
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
118. Politische Verhältnisse
118.03 Revolution 1848/49
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 146 Bü 8452 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1075775

Ortsbezüge:
  • Bad Saulgau SIG; Oberamt, Revolution 1848/49
  • Dormettingen BL
  • Horb am Neckar FDS
  • Rottenburg am Neckar TÜ; Oberamt, Revolution 1848/49
  • Rottweil RW; Oberamt, Revolution 1848/49
  • Schorndorf WN; Oberamt, Revolution 1848/49
  • Spaichingen TUT; Oberamt, Revolution 1848/49
  • Stuttgart S; Amtsoberamt, Revolution 1848/49
  • Stuttgart S; Stadtdirektion, Revolution 1848/49
  • Tettnang FN; Oberamt, Revolution 1848/49
  • Tübingen TÜ; Oberamt, Revolution 1848/49
  • Tuttlingen TUT; Oberamt, Revolution 1848/49
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)