Kaisermanöver 1899: Halbkreis von Offizieren überwgd. stehend, von l. nach r., König Wilhelm II. von Württemberg, Freiherr von Bilfinger, Generaladjutant, Kaiser Wilhelm II., von Stohrer, Generalmajor, Major Dorrer, von Schott, Generaladjutant à la Suite 

Kurzbeschreibung: Ausführung: Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Jacobi, Eugen, Metz (Lothringen, Frankreich), Hoffotograf Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 22 x 15 cm; 23 x 17 cm Bemeraus Nachlass Marchtaler von (1854-1920), Otto Erhard, Generaloberst und Kriegsminister, lediglich sechs der abgebildeten ca. einundzwanzig Personen sind namentlich ident., rückseitig Vermerk über Auszeichnungen des Fotografen, Bild leicht beschädigt
Inhalt:
Erstellt (Anfang):  [1899]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 1
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Militärische Bestände 1871-ca. 1920
Nachlässe und Sammlungen
Sammlungen
Bildsammlungen
Militärhistorische Bildsammlung / 1806-1948
4 Uniformen, Paraden, Manöver, Sondereinsätze
4.4 Manöver
4.4.1 Kaisermanöver
4.4.1.3 Kaisermanöver - 1890er Jahre
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: M 703 R977N12 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-116165
Suche
Average (0 Votes)