Säuberung der Justiz in Württemberg, Aufbau einer demokratischen Justizverwaltung 

Kurzbeschreibung: Enthält: Verwendung für in Tübingen verhaftete Richter, Auszüge aus dem Fragebogen für Richard Schmid, beabsichtigte Ernennung Müllers zum Oberstaatsanwalt, Zusammenfassung der Rede des Oberst Dawson beim Empfang der Landesverwaltung am 13. Juli 1945 über die Aufteilung Württembergs in zwei Besatzungszonen und den daraus folgenden Änderungen im Aufbau der Landesregierung
Erstellt (Anfang): 1945  [August - September 1945]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Nachlässe, Verbands- und Familienarchive
Politische Nachlässe
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) / 1914-1990 (1991)
2. Württemberg-Hohenzollern
2.1 Erste Nachkriegsaufgaben
2.1.2 Reorganisation der Justiz
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Q 1/35 Bü 127 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-119982

Ortsbezüge:
  • Tübingen TÜ
  • Württemberg; Säuberung der Justiz
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)