Gründung der CDU in Württemberg 

Kurzbeschreibung: Enthält: Gründung der CDU in Stuttgart, August 1945; Gründung der CDU in Tübingen, 1946; Rede Müllers zur Wahl als Landesvorsitzender in Biberach, 1947; Rede als Landesvorsitzender in Münsingen, 1947; "Recht und Rechtspflege", Rede Müllers; Enthält auch: Mitschrift über die Landrätetagung vom 2. Februar 1946 in Balingen; Rede Ulrich Steiners, 2. Vorsitzender der CDU Südwürttemberg-Hohenzollern, vor der Landesversammlung in Biberach, 30. März 1947; Niederschrift über die Zusammenkunft der Vertreter der Justizverwaltungen in Tübingen, 31. März - 1. April 1948; Darin: Druckschriften der CDU, u.a. Ahlener Programm, Düsseldorfer Leitsätze, Neue Wege in der Politik, Bericht über die Tagung der Sozialausschüsse der CDU der britischen Zone in Herne, 21.-22. Februar 1947
Erstellt (Anfang): 1945  [1945 - 1947 (1949)]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Nachlässe, Verbands- und Familienarchive
Politische Nachlässe
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) / 1914-1990 (1991)
2. Württemberg-Hohenzollern
2.2 Staatspräsident
2.2.7 CDU-Angelegenheiten
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Q 1/35 Bü 345 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-120210

Ortsbezüge:
  • Biberach an der Riß BC; CDU, Landesversammlung
  • Münsingen RT; CDU, Versammlung
  • Stuttgart S; CDU, Gründung
  • Tübingen TÜ; CDU, Gründung
Personenbezüge:
Schlagwörter: Ahlener Programm, Düsseldorfer Leitsätze der CDU
Suche
Average (0 Votes)