Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Finx, Fischer, Forstner, Fricker, Finck, Frommann 

Kurzbeschreibung: Enthält: Elisabetha Finx, geb. Gumpelsheimer, Ehefrau des Franz Wilhelm Finx, U.J.L, Kanzleiadvokat (geb. 17. Okt. 1630 in Regensburg, gest. 1. Juni 1662 in Calw) "Davids Hertzen-Angest ...", gehalten von M. Johann Schübel, Spezial und Spitalprediger in Stuttgart, am 4. Juni 1662 in Stuttgart Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart S. 30-50 Anna Maria Fischer, geb. Ploepst, Ehefrau des Jacob Fischer, Wirt zum Raben, Gerichts- und Fünferamtsmitglied (geb. 19. sept. 1644 in Bad Boll, gest. 19. Nov. 1682 in Stuttgart) "Desiderium Oculorum delentius ereptum ...", gehalten von M. Johann Jacob Lang, Stiftsdiakon in Stuttgart Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart S. 33-50 Jacob Fischer, Bürgermeister in Stuttgart, Wirt zum Raben (geb. 28. Febr. 1645 in Stuttgart, gest. 8. Febr. 1719 in Stuttgart) "Geistliche Salbe in Bilead vor Sterbende Christen ...", gehalten von Wilhelm Eberhard Faber, Konsistorialrat uns Stiftsprediger, Prälat des Klosters Herrenalb, am 12. febr. 1719 1 Kupferstich: Porträt Christian Gottlieb Rößlin, Stuttgart 1719 64 S. Wolff Forstner, Geheimer Regimentsrat, Kammermeister und Obervogt zu Urach (geb. 27. Juni 1620 in Linz (Österreich), gest. 9. Sept. 1680 in Stuttgart) "Christliche Leich-Sermon ...", gehalten von M. Johann Laurentius Schmidlin, Stiftsprediger in Stuttgart, am 12. Sept. 1680 Paul treu, Stuttgart 1681 S. 31-55 Heinrich Friedrich Forstner, Erbsäss von Dambenoy, Geheimer Regiemnstrat, Oberhofmarschall, Obervogt zu Urach (geb. , gest. 24. April 1687 in Freudental) "Christliche Trauerrede ...", gehalten von Johann Friedrich Hochstetter, Hofprediger und Konsisitorialrat in Freudental handschr. 12 S. Anna Catharina Fricker, geb. Gruner, Ehefrau des Hans Jacob Fricker, Metzger zu Leonberg (geb. 2. April 1642 in Leonberg, gest. 20. April 1672 in Leonberg) "Christliche Leich-Predigt ...", gehalten von ... Schellenbauer, Diakon in Leonberg Joahnn Weyrich Rößlin, Stuttgart S. 20-23 Dorothea Finck, geb. Majer, Ehefrau des Wilhelm Finck, Kaufmann (geb. 12. Mai 1653 in Calw, gest. 20. Mai 1693 in Stammheim) "Jacob ein Bild des wahren Glaubens ...", gehalten von M. Johann Rudolph Bische, Diakon in Calw, am 22. Mai 1693 1693 16. S. Anna Tabitha Frommann, geb. Pregitzer, Witwe des Joahnn Andreas Frommann, U.I.D., Professor an der Universität Tübingen (geb. 22. Jan. 1641 in Tübingen, gest. 28. Sept. 1703 in Tübingen) "Christ-seelige Sterb-Kunst ...", gehalten von M. Jacob Friedrich Hochstetter, Diakon, am 30. Sept. 1703 in der Stuftskirche St. Georg zu Tübingen Gregorius Kerner, Tübingen 1704 ca. 42 S. Johann Ulrich Frommann, Dr. theol., Professor, Stiftsprediger in Tübingen (geb. 28. Nov. 1669 in Tübingen, gest. 21. Nov. 1715 in Tübingen) "Das auffrichtige Christen-Hertz Nathanaels ohne Falsch ...", gehalten von Andreas Adam Hochstetter, Dr. theol, Professor, Konsistorialrat und Abt zu St. Georgen, Stadtpfarrer in Tübingen, am 24. Nov. 1715 Johann Conrad Reis 87 S. Johann Jacob Frisch, U.I.D., Syndikus der Reichsstadt Heilbronn (geb. 27. Sept. 1607 in Tübingen, gest. 26. April 1656 in Heilbronn) "Der Christen Höchste Klugheit, Betrachtung ist ihr Sterblichkeit ...", gehalten von M. Gotthard Löschenbrand, Ulm, Pfarrer in Heilbronn, am 28. April 1656 Johann Georg Kraus, Heilbronn 1656 S. 21-36 Susanna Margaretha Fuchs, Tochter des Ogier Fuchs, Obrist und Kommandant auf Hohen Tübingen (geb. 11. Jan. 1645 in Wien, gest. 10. Okt. 1664 in Tübingen) "Christlicher Trost und Triumph wider den Tod ...", gehalten von M. Andreas Karl, älterer Diakon in Tübingen Johann Heinrich Reis, Tübingen 1664 S. 1-47 Johann Andreas Frommann, U.I.D., Professor in Tübingen, Rektor (geb. 2. Sept 1626 in Coburg, gest. 7. Febr. 1690 in Tübingen) "Grundveste unserer Seeligkeit ...", gehalten von Johann Adam Osiander, Dr. theol., Professor und Kanzler der Universität Tübingen Probst, am 10. Febr. 1690 1 Kupferstich: Porträt Martin Rommey, Tübingen 1690 88 S. Johann David Frisch, Konsistorialrat, Prälat des Klosters Adelberg, Stiftsprediger in Stuttgart (geb. 21. Aug. 1676 in Dornstetten, gest. 8. Jan. 1742 in Stuttgart) "Letztes und erbauliches Schwanen-Gesang ...", verfasst von Joahnn David Frisch (Memoria Frischiana) Bernhard Michael Müller, Stuttgart S. 17-32 Tabitha Barbara Frommann, geb. Hoffmann, Witwe des Gottfried Benjamin Faber (+1760), Professor der Arzneiwissenschaften, und des Johann Heinrich Frommann (+1775), Lehrer der Philosophie (geb. 11. Juli 1729 in Tübingen, gest. 28. Febr. ?) 1 Bl.
Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1656  [1656-1742]
Umfang: 1 Bü
Anzahl der Digitalisate: 2
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Sammlungen
Familienpapiere und genealogische Sammlungen
Weitere Familienpapiere und genealogische Sammlungen
Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein) / 16.-20. Jh.
Drucke
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: J 67 Bü 45 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1248630

Personenbezüge:
  • Finck, Dorothea, geb. Majer, 1653-1693
  • Fischer, Jacob; Bürgermeister, 1645-1719
  • Forstner, Heinrich Friedrich von; -1687
  • Forstner, Wolfgang; Politiker, Beamter, 1620-1680
  • Fricker, Anna Catharina, geb. Gruner, 1642-1672
  • Frisch, Johann David; Evangelischer Theologe, Prälat, Konsistorialrat, 1676-1742
  • Frisch, Johann Jacob; Syndikus, 1607-1656
  • Frommann, Anna Tabitha, geb. Pregitzer, 1641-1703
  • Frommann, Johann Andreas; Professor, Jurist, 1626-1690
  • Frommann, Johann Heinrich; Professor, 1729-1775
  • Frommann, Johann Ulrich; Theologe, 1669-1715
  • Frommann, Tabitha Barbara, geb. Hoffmann, 1729-?
  • Fuchs, Susanna Margaretha, 1645-1664
Suche
Average (0 Votes)