König Albrecht verspricht dem Grafen Eberhard von Württemberg, weder ihn noch seine Erben nimmermehr zu irren mit Käufen noch Empfahen oder sonstwie an keinerlei Gütern des Grafen Ulrich von Asperg (aus dem Hause der Pfalzgrafen von Tübingen), desgleichen an der Stadt Beilstein, an der Burg Reichenberg, an der Stadt Backnang und an anderen Gütern, die er von dem Markgrafen von Baden hat. 

Inhalt:
Beteiligte:
  • Albrecht I., König [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1304  [25. Juli 1304]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 2
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Selekte
Urkundenselekte
Kaiserselekt / 813-1437
Urkunden
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: H 51 U 185 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1249952

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung
Regesten: RI (1844) S. 238 Nr. 487

Ortsbezüge:
  • Backnang WN
  • Beilstein HN
  • Reichenberg : Oppenweiler WN; Burg
  • Ulm UL
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ulm
Siegelbeschreibung: Siegelrest
Suche
Average (0 Votes)