Geburt, Vermögen 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Protokoll über die Entbindung der Königin Katharina von Württemberg von einer Prinzessin (Sophie) (1818) - Akten betreff die Verwaltung des Vermögens der Prinzessin Sophie (1839): 1) Vortrag über Berrechnung des mütterlichen Vermögens der Prinzessinnen Marie und Sophie (1839) 2) Akten betreff die Übergabe des Vermögens an Kapitalien und Mobilien an die Prinzessin Sophie (1839) Darin: - Auszug aus dem Inventarium über das Vermögen Ihrer Königlichen Hoheiten, der Prinzessinnen Marie und Sophie; 1838-1839 Umfasst Medaillen aus Gold und Silber; Geschirr aus tw. vergoldetem Silber, Porzellan, Kristallglas, lackiertem Blech; Besteck aus tw. vergoldetem Silber, Stahl; Tischzeug. Vgl. E 14 Bü 38 sowie G 268 Bü 30. - Drei Verzeichnisse von Silbergeschirr und -besteck, das zusätzlich zum Besitz der Prinzessin gehört, u.a. hergestellt von den Silberarbeitern Sick, Foehr und Kellenbach; 1839.
Erstellt (Anfang): 1818  [1818-1839]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Prinz Karl bis Herzogin Marie Therese / Ca. 1809-ca. 1928
Königin Sophie von Holland (1818-1877) / 1818-1877
Unterlagen zu Königin Sophie von Holland
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 309 Bü 1 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1270154

Personenbezüge:
Schlagwörter: Württembergische Kunstkammer; Besteck, Württembergische Kunstkammer; Edles Metall, Württembergische Kunstkammer; Geschirr, Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email, Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips, Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Suche
Average (0 Votes)