Innehabung der Ämter des Generalfeldzeugmeisters und des Generals über die Infanterie 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Einzelne Akten der älteren Geheimratsregistratur betreffend die von Herzog Friedrich von Wbg.-Neuenstadt erlangte Stelle eines Reichsgeneralfeldzeugmeisters, in specie Präcedenzstreit mit dem Herzog Max von Bayern und anderen Generalen, Reise- und Montierungskosten - Ein Band, "Reisprotocollum von dem 3. Februar 1674 die Reichskriegsverfassung von 30 Tausend Mann betr.". Enthält ein Diarium und Copien vieler Correspondencen seitens des Herzogs Friederich in seiner Stellung als Reichsgeneralfeldzeugmeister (aus den Jahren 1674-1681, 202 Blätter in Folio
Erstellt (Anfang): 1670  [1670-1681]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Herzog Friedrich von Württemberg-Neuenstadt (1615-1682) / 1615-1739
Unterlagen zu innegehabten politischen und militärischen Ämtern
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 90 Bü 25 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1288596

Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)