Tod Herzog Friedrichs und testamentarische Angelegenheiten 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Originaltestament Herzog Friedrichs zu Wbg.-Neuenstadt d. d. Neuenstadt 27. Aug. 1675 nebst 2 beigelegten Zetteln de anno 1675 u. 1682 und einigen zugehörigen Akten von 1682. - Akten betr. den Verkauf der von Herzog Friederich hinterlassenen Bibliothek mit allen Zugehörden, als Manuscripten und Litteralien, mathematischen Instrumenten, Kupferstichen, Mumien und Globis durch die Söhne des Herzog Friederichs an das regierende Haus für 10000 fl. Aus den Jahren 1685-1688. Dabei Original des Kaufvertrags d. d. 21. April 1688 und Inventarium über Herzog Friedrichs Bücher von dessen Präceptoren Schickarden übergeben 1630. - Consignationen der gemeinschaftlichen Allodialcapitalien, welche zwischen des Herzogs Friedrich Söhnen vertheilt worden sind. Von 1684. In der Sammlung der fürstlichen Leichenreden befindet sich ein Band, enthaltend: Leichenrede von Spezial Dietterich zu Neuenstadt, Lebenslauf, Leichenprocession, im collegium illustre zu Tübingen gehaltene Trauerrede, Inschrift des Sarges, nebst einem Titelkupfer, Portrait des Herzogs und dem castro doloris. Augsburg 1683, folio.
Erstellt (Anfang): 1675  [1675-1688]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Herzog Friedrich von Württemberg-Neuenstadt (1615-1682) / 1615-1739
Tod und Hinterlassenschaft
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 90 Bü 28 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1288671

Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)