Akten betr. die Ehe des Prinzen Ulrich von Württemberg und seiner zweiten Gemahlin Isabella geb. Gräfin von Arenberg und Barbancon, Wittwe des Grafen Albert Franz von Hochstraten 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1. Sieben Concepte, bzw. Copien der Heirathsverfassung zwischen den genannten fürstlichen Personen, in zweierlei verschiedenen Ausfertigungen, theilweise mit aufgedrücktem Siegel des Prinzen, übrigens sämtlich keine vollständigen Originalausfertigungen. Zum Theil d.d. 15. Mai 1651, zum Theil sine die 2. Nebenberedung zu der Heirathsverfassung zwischen diesen beiden Personen, betreffend insbesondere auch den Übertritt des Prinzen Ulrich zur katholischen Kirche und die Erziehung der Kinder aus dieser Ehe in derselben Confession. Vom Mai 1651. Unbeglaubigte Abschrift 3. Concept Consensschreibens des Herzogs Eberhard III. von Württemberg an den Herzog Philipp Franz von Arenberg betreffend diese Ehe von 1651 - einige weitere den Abschluss dieser Ehe betreffende Akten, aus dem selben und einigen folgenden Jahren
Erstellt (Anfang): 1651  [1651]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Herzogin Isabella (+1678) / 1651-1678
Unterlagen zur Herzogin Isabella von Württemberg
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 94 Bü 1 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1292686
Suche
Average (0 Votes)