Verschiedene Inventarien der Herzogin Barbara Sophie von Württemberg 

Kurzbeschreibung: Enthält: 6. Ein Inventarium über Geschmuck und Kleider, dessen Anfang fehlt. Es ist datiert Cöln an der Spree 16. Novbr. 1603 und von der Markgräfin Barbara Sophie von Brandenburg unterzeichnet. Nach einigen Bemerkungen in demselben zu schließen gehörten die daselbst aufgeführten Gegenstände einem Mitgliede des brandenburgischen Hauses an, und hat die Markgräfin Barbara Sophie einiges davon bekommen Umfasst Ketten, Halsbänder, Kleinodien, Ringe, Gürtel, Armbänder, "Conterfehts", "Rosen", Gehänge aus Gold, Edelstein (Diamant, Rubin, Smaragd, Saphir, Opal, Karneol, Achat, Amethyst, Hyazinth, Jaspis, Chalzedon - darunter auch Gemmen, z. B. Nr. 148, 161), Perlen, Bernstein, Koralle, Kristall; Goldmedaillen; Kleidungsstücke aus Samt, Seide, Perlenstickerei. NB: Vermutlich bei einigen Stücken Übereinstimmung mit Objekten aus den Inventaren Nr. 1 und 3-4.
Erstellt (Anfang): 1603  [1603]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Herzogin Barbara Sophia (1584-1636) / 1606-1795
Inventarien, Korrespondenz, Tod und Verlassenschaft
Verschiedene Inventarien der Herzogin Barbara Sophie von Württemberg
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 67 Bü 12 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1297973

Personenbezüge:
Schlagwörter: Württembergische Kunstkammer; Kristall, Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen, Württembergische Kunstkammer; Rest-Organik, Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung, Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein, Württembergische Kunstkammer; Textilien
Suche
Average (0 Votes)