Verhandlungen über das Heiratsgut der Herzogin Agnes von Sachsen-Lauenburg 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1. "Drei Schriften als Herzog Franz Julius zu Sachsen die 32000 fl. seiner Gemahlin Heiratsguts der Landschaft abgekündet, die Ablosung aber für unthunlich erachtet worden. De anno 1625. Nro. 1-3." 2. "Herzog Franz Julii von Sachsen-Lauenburg unterschiedliche Ansuchen seiner Gemahlin Heiratsguts der 32000 fl. abzulösen, welches auf Absterben hochgedachter Gemahlin bewilligt und abgelöst worden laut unterschiedlicher hierin liegender Abrechnungen, Quittungen und drgl. Schriften. 1626, 1627, 1629, 1630, 1631, 1632." Nro. 1-49, dabei: 1 b, 3 b, 4 b-e, 21 b-d, 39 b, def. Nro. 45 3. Einige hiermit in Zusammenhang stehende Obligationen und Sortenzettel von Hans Conrad Varenbüler, Marx Schmidlapp, Thomas Lansius. Von 1626. Fünf Stücke 4. "Schriften 1000 fl. betr., so die Stadt Nürtingen für den Herzog Franz Julius von Sachsen hergeliehen, und wie sie solches Capital so oft gefordert und hernach an ihrer Contribution abgezogen hat." Von 1628, 1629 und 1631. Nro. 1-14, dabei 11 b, 12 b-d, def. Nro. 8
Erstellt (Anfang): 1625  [1625-1632]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Herzogin Agnes von Sachsen-Lauenburg (1592-1629) / 1619-1632
Unterlagen zu Herzogin Anna von Sachsen-Lauenburg
Verhandlungen über das Heiratsgut, Tod der Herzogin, Korrespondenz
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 80 Bü 2 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1299189
Suche
Average (0 Votes)