Akten betr. "die hochfürstl. mömpelgartischen Successiones- und Theilungsakten der Herzogin Sibille von Württemberg, wobei besonders der fürstl. Erbsinteressenten, der Herzoge Friedrich August und Carl Rudolf von der wbg.-neuenstädter Linie und der verwittweten Herzogin Sophie Charlotte von Sachsen-Eisenach, Tochter des Herzogs Eberhards III. von Württemberg, Prätensionen an das Haus Mömpelgard wegen der verstorbenen Herzogin rückständiger Widdumsgelder." 

Kurzbeschreibung: Enthält: - der Faszikel besteht aus einem Hauptfaszikel, welcher früher in der Abteilung des Hausarchivs: Inventur-Sachen sich befand, und aus 3 kleineren Subfaszikeln, welche aus dem Neuenstadter Archive, der Mömpelgarder Registratur und dem Archive des Inneren stammen - der Hauptfaszikel selbst besteht wieder aus 3 Subfaszikeln A, B, C: - Fasz. A enthält die Successions- und Teilungsakten selbst, Nr. 1-59 incl. Nr. 5 b, 20 b, 30 b und 39 b, dabei Nr. 44: Das Inventarium und Teilungsurkunde vom 19. April 1708 im Orig. - Fasz. B enthält die Wittumsabrechnung mit Mömpelgard und andere Wittumssachen bis zum Jahr 1677, Nr. 1-14 - Fasz. C enthält die von den Erben der Herzogin Sibylla gegen Mömpelgard verfolgte Wittumsprätensionen, wie solche endlich im Jahr 1771 zu Stuttgart verglichen worden, sowie die erfolgte Bezahlung derselben, Nr. 1-89, dabei 6 b, Nr. 84 fehlt. Dabei befindet sich sub Nr. 1: Orig. des Schutzbriefs, s. U 266; sub Nr. 2: Orig. der Wittumsverschreibung des Herzogs für seine Gemahlin, s. U 267; sub Nr. 49, 50: Konzepte des Vergleichs d. d. 23. Apr. 1711
Erstellt (Anfang): 1707  [1707-1713]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe bis Prinzessin Hedwig von Württemberg-Mömpelgard / Ca. 1623-ca. 1739
Herzogin Sibylle (1620-1707) / 1647-1713
Unterlagen zu Herzogin Sibylla
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 105 Bü 9 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1299641
Suche
Average (0 Votes)